Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
AWO Kitaportal
Unsere AWO-Kitas

Kindertagesstätte Am Weißenberge

Am Weissenberge 10, 22335 Hamburg

Herzlich Willkommen in der Kita Am Weißenberge

Als Teil der AWO Hamburg stehen wir für hochwertige pädagogische Arbeit und professionelle Betreuung. Bei uns ist Ihr Kind in besten Händen, denn wir wissen: Sie kennen Ihr Kind am besten. Dieses Verständnis bildet die Basis unserer täglichen Arbeit.

In der Kita Am Weißenberge erlebt Ihr Kind Geborgenheit, entdeckt jeden Tag Neues, schließt Freundschaften und wird liebevoll sowie fachkundig von unserem engagierten Team begleitet.

Ihr Team der Kita Am Weißenberge

AWO Hamburg Kita Am Weißenberge in Ohlsdorf, Hausansicht mit Spielplatz.
Gruppenraum mit Klettermöglichkeiten der AWO Kita Am Weißenberge in Ohlsdorf.
Gruppenraum mit Ruheecke der AWO Hamburg Kita Am Weißenberge.
Leseecke mit Kinder-Sesseln der Kita Am Weißenberge der AWO Hamburg.
Bastelecke mit Material der Kita Am Weißenberge in Ohlsdorf der AWO Hamburg.
Gruppenraum der AWO Hamburg in der Kita Am Weißenberge in Ohlsdorf.
AWO Hamburg Kita Am Weißenberge in Ohlsdorf, Hausansicht mit Spielplatz.
Gruppenraum mit Klettermöglichkeiten der AWO Kita Am Weißenberge in Ohlsdorf.
Gruppenraum mit Ruheecke der AWO Hamburg Kita Am Weißenberge.
Leseecke mit Kinder-Sesseln der Kita Am Weißenberge der AWO Hamburg.
Bastelecke mit Material der Kita Am Weißenberge in Ohlsdorf der AWO Hamburg.
Gruppenraum der AWO Hamburg in der Kita Am Weißenberge in Ohlsdorf.

Kurzbeschreibung

Die AWO Kita Am Weißenberge wurde 2019 eröffnet und liegt mitten im Wohngebiet „Am Weißenberge“ im Stadtteil Hamburg-Ohlsdorf. Unweit vom Alsterlauf und direkt neben einem öffentlichen Spielplatz, eine optimale Lage, um den Stadtteil im Grünen zu erkunden.
Unsere Kita bietet Platz für bis zu 90 Kinder vom Krippenalter bis zur Einschulung. Insgesamt werden in unserem Krippenbereich bis zu 30 Kinder betreut, im Elementarbereich bis zu 60 Kinder.
In unserer Kita stehen den Kindern helle, anregende und großzügige Räume zum kreativen Gestalten und Bewegen, für Ruhe- und Schlafphasen, zum Experimentieren und Konstruieren zur Verfügung.

Pädagogische Ausrichtung

Unsere pädagogischen Ansätze sind vielfältig und richten sich gezielt nach den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes – seiner Lebenswelt, seinen Interessen, seinem Entdeckergeist und seinen persönlichen Ressourcen. Das Einrichtungskonzept bietet einen umfassenden Einblick in die Rahmenbedingungen, pädagogischen Grundsätze, Ziele und Inhalte unserer Arbeit. Es wird auf Basis der Vorgaben des Fachbereichs entwickelt und berücksichtigt die spezifischen Schwerpunkte und Besonderheiten jeder Einrichtung. Gemeinsam mit unseren pädagogischen Fachkräften wird das Konzept regelmäßig überprüft, reflektiert und bei Bedarf angepasst, um eine bestmögliche Umsetzung sicherzustellen.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 06:00 bis 18:00 Uhr

Anschrift
Am Weissenberge 10,
22335 Hamburg

Kurzer Einblick

Krippe

In unserer Krippengruppe geben wir den Jüngsten liebevolle Geborgenheit und Nestwärme

Elementar

Wir ermöglichen es Kindern, behütet die Welt zu entdecken

EGH

Förderung und Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf

Bewegungsraum

Vielfältiges Materialangebot für körperliche Aktivitäten

Teller und Besteck.
Bistro

Ein gemeinsamer Ort für Mahlzeiten

Großes Außengelände

Spielbereiche im Freien zum Entdecken & Toben

Pinsel und Farbe.
Atelier

Helle, freundliche Räume und altersgerechte Materialien laden Kinder zum kreativen Gestalten ein

Brückenjahr

Wir bereiten Kinder behutsam auf die Schulzeit vor

Räume und Außengelände
Die Räume unserer Kita sind fantasievoll und altersgerecht eingerichtet und bieten viel Platz zum Spielen, Toben und Lernen. Die Kinder bekommen in unterschiedlichen Räumen die Möglichkeit, eigene Spielideen zu entwickeln und es gibt viel Platz zum Forschen, Bauen und Konstruieren, Malen, Basteln, Erfinden, Entspannen und Wohlfühlen. Folgende Räumlichkeiten stehen den Kindern zum Entdecken zur Verfügung: o großer Bewegungsraum o Mini-Atelier für die Krippenkinder sowie ein Atelier im Elementarbereich o Leseraum o Bauraum, Spielstube und Naturraum mit einem Baum o Bistro und Krippenbereich mit direktem Zugang zum eigenen Außengelände o Das „Weltraumbüro“ für unsere Vorschulgruppe o unser Lerngarten mit Hochbeeten und Barfußpfad
Eingewöhnung – Übergang Familie - Kita
Aller Anfang ist aufregend – in der Kita gilt das sowohl für die Kinder als auch für Sie als Eltern. Damit sich Ihr Kind schnell an die neue Umgebung mit den vielen neuen Gesichtern und Eindrücken gewöhnt und sich wohlfühlt, arbeiten wir besonders eng mit Ihnen als Eltern zusammen. Unsere Eingewöhnung ist angelehnt an das „Münchener Modell“, welches einen sanften Übergang vom Elternhaus in die Krippe oder den Elementarbereich ermöglicht und die Eltern intensiv mit einbezieht. In der ersten Woche begleitet ein Elternteil das Kind zwei Stunden, in der zweiten Woche dreieinhalb bis vier Stunden durch den Kitaalltag. Die Fachkräfte übernehmen nach und nach Handlungen der Eltern, bis das Kind sie als sicheren Gegenüber versteht.

Buchen Sie jetzt einen Platz für Ihr Kind in einer AWO Kita in Hamburg.